Hausgemachter Hustensaft aus schwarzem Rettich

Schwierigkeit
einfach
Zutaten für 0 Personen
Für ca. 250-300 ml Hustensaft:
2 mittelgroße schwarze Rettiche (ca. 11 cm Durchmesser)
Ca. 14 Esslöffel Krümel-Kandis
1-2 Schaschlikspieße
Einkaufsliste downloaden

Die Rettiche gründlich waschen. Ihre Deckel abschneiden und die Rüben großzügig aushöhlen. Das ausgehöhlte Fruchtfleisch klein hacken und beiseitestellen.

 

Mit einem Schaschlikspieß mehrere kleine Löcher in die Böden der Rettiche stechen. Die beiden vorbereiteten Rettiche über zwei Gläser stellen, sodass die Löcher über den Glasöffnungen sind. Jeweils die Hälfte der Rettiche mit Krümel-Kandis füllen und die andere Hälfte mit dem gehackten Fruchtfleisch. Anschließend alles gut vermischen. Die Deckel wieder auf die Rettiche setzen und sie ein bis zwei Tage lang stehen lassen. Der Hustensaft tropft in dieser Zeit langsam durch die Löcher in die Gläser.

 

Den fertigen Saft aus beiden Gläsern in eine saubere Flasche oder ein größeres Glas abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.Der Hustensaft kann mehrmals täglich in kleinen Mengen eingenommen werden.

 

Gute Besserung!