Grünkohl Risotto mit knusprig gebratenem Lachs

Schwierigkeit
einfach
Zutaten für 2 Personen
180 g Risottoreis
2 Lachsfilets mit Haut
100 g frischer Grünkohl
200 ml Pinot Noir
340 ml Geflügelfond
30 g Walnüsse
20 g gemahlene Mandeln
20 g geriebener Parmesan
½ Granatapfel
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 EL Sojasauce
Olivenöl
Margarine
Salz und Pfeffer
Paprikagewürz
Einkaufsliste downloaden

Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Die Kerne aus dem Granatapfel lösen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Geflügelfond in einem Topf aufkochen lassen.

Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Risottoreis hineingeben und kurz glasig anschwitzen. Mit dem Rotwein ablöschen und bei niedriger Hitze einkochen lassen. Mit dem kochenden Geflügelfond aufgießen, so dass der Reis bedeckt ist. Risottoreis unter ständigem Rühren 16-18 Minuten garen lassen. Wenn die Flüssigkeit nicht ausreicht, einfach etwas Fond nachgießen. Wenn das Risotto cremig und saftig ist, ist es fertig. Nun kann ca. ein EL Margarine vorsichtig untergerührt werden und das Ganze mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.


Für die Lachsfilets in einer Schüssel etwas Olivenöl, 1 EL Sojasauce, Paprikagewürz, Salz und Pfeffer vermengen. Die Lachsfilets mit der Olivenöl-Gewürzmischung einreiben und die Seite mit der Haut in die gemahlenen Mandeln legen, so dass die Haut bedeckt ist.
In einer beschichteten Pfanne etwas Margarine erhitzen und die Hautseite der Lachsfilets scharf darin anbraten. Sobald die Mandelpanade knusprig ist, kommen die Filets mit der knusprigen Seite nach oben in den vorgeheizten Ofen und werden mit etwas Parmesan bestreut. Die Filets für 8-10 Minuten garen lassen.

In der Zwischenzeit die Grünkohlblätter von den Stielen abzupfen und zerkleinern. Walnüsse grob hacken. Beides in einer Pfanne mit Öl für ca. 4 Minuten anbraten und mit Paprikagewürz, Salz und Pfeffer würzen. Die Grünkohl-Walnuss-Mischung vorsichtig unter das Rotwein Risotto heben und auf einem Teller anrichten. Das Risotto mit den Granatapfelkernen und den Lachsfilets toppen und wahlweise nochmal mit Parmesan bestreuen. Nun ist das festliche Risotto fertig und kann genossen werden.

Guten Appetit!

Tipp: Das Risotto kann wahlweise mit Rotwein oder Weißwein zubereitet werden.