Bunter Möhren-Mix

Wissenswertes

Möhren gehören in die große Familie der Doldenblütler, zu denen auch bekannte andere Gemüsearten wie Fenchel oder Sellerie zählen. Die Möhre kommt in ihrer Wildform in Europa und Asien vor. Man nimmt an, dass sie vor über tausend Jahren aus Vorderasien nach Europa gelangt ist. Inzwischen wird die Speisemöhre weltweit angebaut und gehört zu einer der bedeutendsten Gemüsearten überhaupt.

 

Mit unserem bunten Möhren-Mix haben wir es geschafft, eine farbenfrohe Produktkomposition zu schaffen, die einfach gute Laune macht. Denn neben der bekannten orangefarbenen Möhre, gesellen sich noch weiße und gelbe Möhren sowie die violette Möhre dazu. Eine bunte Möhrenvielfalt, die geschmacklich und ganz besonders optisch überzeugt.

 

Die violette Möhre ist eine Weiterzüchtung der sogenannten Urmöhre, auch schwarze Rübe genannt. Die bunten Möhren unterscheiden sich geschmacklich nicht sonderlich von der bekannten orangefarbenen Möhre. Jedoch sind sie optisch ein Highlight auf dem Teller, denn das Auge isst ja bekanntlich auch mit. Bei der Sortenauswahl steht ein aromatischer Möhrengeschmack stets im Vordergrund. Aber auch die jeweilige Beschaffenheit des Bodens wird natürlich berücksichtigt.

Die Möhren von unserem bunten Möhren-Mix gedeihen in Niedersachsen auf weiten Feldern in und um Bardowick/Vögelsen sowie am Rande der Lüneburger Heide.

 

Sie lieben tiefgründige, steinfreie Böden mit einer guten Wasserführung. So bilden sich am ehesten gerade, unverzweigte Wurzeln mit einer glatten Oberfläche aus. Die Standorte in Norddeutschland mit ihren leichten, sandigen Böden sind daher für diese Kultur geradezu ideal.

 

Möhren, die zum Verkauf ohne Grün vorgesehen sind, werden auf dem Feld etwas enger ausgesät und erst relativ spät geerntet. Das kann man daran sehen, dass sich eine abgestumpfte Spitze ausgebildet hat, denn diese entsteht nur, wenn die Möhren etwas länger im Boden bleiben. Bei der Ernte wird ein schonendes Ernteverfahren angewendet, damit die Möhren nicht verletzt werden und somit eine optimale Haltbarkeit gewährleistet wird. Das Grün wird nach der Ernte direkt auf dem Feld entfernt und bleibt als Gründüngung auf dem Acker. Vor dem Verkauf wird die Möhre in einer Waschanlage gewaschen und poliert. In einer Sortieranlage wird die Möhre anschließend nach Qualität und Größe sortiert und dann für den Weitertransport verpackt.    

Die Zubereitung von unserem bunten Möhren-Mix ist super einfach. Zuerst die beiden Enden jeweils ein Stückchen einkürzen. Nun die Möhren waschen und in die gewünschte Form schneiden. Wer mag kann die Schale vorher noch mit einem Sparschäler entfernen. Lediglich beim Kochen der violetten Möhre sollte man darauf vorbereitet sein, dass sie ihre violette Farbe beim Kochen in Wasser abgibt und andere Gemüsesorten damit etwas färben kann.

 

Unser bunter Möhren-Mix lässt sich hervorragend roh als Gemüsesticks oder in einen Salat geraspelt genießen. Längs oder in Scheiben geschnitten kann man ihn natürlich auch dünsten, kochen, in der Pfanne anbraten oder sogar im vorgegarten Zustand auf den Grill legen. Auch im Kuchen machen sie eine gute Figur. Unser bunter Möhren-Mix ist also, was die Verwendungsmöglichkeit betrifft, ein echter Allrounder! Damit der Körper das wertvolle Beta-Carotin der Möhren verarbeiten kann, ist es notwendig, bei der Zubereitung - egal ob roh oder gegart - immer etwas Fett hinzuzufügen, zum Beispiel ein Schuss Öl am geraspelten Möhrensalat, etwas Butter an den gedünsteten Möhrenscheiben oder einen Dip zu den Möhrensticks.

 

Eine frische Möhre zeichnet sich durch eine feste, knackige Struktur aus und sollte sich nicht biegen lassen. Unser bunter Möhren-Mix lässt sich im Gemüsefach des Kühlschrankes ein paar Tage aufbewahren.

Verfügbarkeit
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Ursprungsland
Deutschland
Spanien
andere Länder