Zuerst die Sauce zubereiten. Dazu die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Dill waschen, trockenschütteln und fein hacken. Den Knoblauch ebenfalls fein hacken. Die vegane Mayonnaise mit 1 TL Zitronensaft, ½ TL Zitronenabrieb, Knoblauch und Dill verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gekühlt beiseitestellen.
Nun den Kohlrabi schälen und in vier 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kohlrabischeiben in kochendem Salzwasser 6 – 8 Minuten bissfest garen, abgießen und auf einem Küchenpapier abkühlen lassen.
Nun für das Panieren drei tiefe Teller vorbereiten. In den ersten Teller das Mehl und in den zweiten Teller den Pflanzendrink geben. Die Cornflakes zerbröseln und zusammen mit dem Paniermehl in den dritten Teller geben.
Die Kohlrabischeiben von beiden Seiten gut mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und dann nacheinander im Mehl, in der Flüssigkeit und in der Paniermehl-Cornflakes-Mischung wenden, sodass sie von allen Seiten gut mit der Panade bedeckt sind.
In einer Pfanne reichlich Öl erhitzen und die Kohlrabi-Schnitzel darin goldbraun ausbacken. Danach auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Währenddessen die Fleischtomate und die Gurke waschen und die Zwiebel pellen. Tomate, Gurke und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden.
Nun die Baguette-Brötchen halbieren und die Brötchenhälften jeweils mit 1 EL der Sauce bestreichen. Dann nacheinander mit Gurkenscheiben, je zwei Kohlrabi-Schnitzeln, Tomatenscheiben und Zwiebelringen belegen und die obere Brötchenhälfte daraufgeben.