BEHR-Comic-Familie


Bruno Behr baut sein Gemüse nach den integrierten, kontrollierten Richtlinien an. Er hält seine Felder sehr sauber, unkrautfrei, mit sauberen Kanten und geraden Spuren. Bruno Behr arbeitet großflächig mit modernster Technik und achtet genau auf die Arbeitsabläufe und die Organisation. Die Pflege der Maschinen ist ihm wichtig, ebenso wie pflanzengerechtes und umweltschonendes Arbeiten. An jedem Abend geht er zu seinem Bruder Bio Behr, um mit ihm etwas Musik zu machen. Bruno Behr spielt Sousaphon und gibt dann den Takt vor.
Roberta Rabe trägt Perlen und ist eine listige, pechschwarze Rabendame. Sie hält sich gern in der Nähe von Bruno Behr auf, besonders, wenn er den Boden bearbeitet. Regenwürmer gehören neben Raupen zu ihrer Lieblingsspeise. Auf Rudi Raupe hat sie es abgesehen. Sie versucht immer wieder, die Raupe zu überlisten und zu fressen.
Bio Behr ist ein gemütlicher Bio-Gemüsebauer, der die Natur liebt. Er kennt alle Insekten und Pilze, die Pflanzenschädlinge vernichten. Im Strohhut von Bio Behr wohnt Rudi Raupe. Bio Behr schützt ihn, auch wenn er Raupen sonst nicht in seinen Kulturen liebt. Er füttert Rudi Raupe mit Blättern, die er auf den Hutrand legt. Allerdings lässt er Rudi Raupe nicht in seinen Kulturen rumkrabbeln. Dann wird er böse.
Bio Behr ist leidenschaftlicher Musiker und spielt mit Begeisterung Saxophon. Das abendliche Konzert im Freien unter seiner alten Eiche ist für ihn ein „Muss“.

Rudi Raupe wohnt im Strohhut von Bio Behr und fühlt sich dort sicher und geborgen. Der kleine Kerl ist vor allem gefräßig. Am liebsten mag er Salat. Wenn er das Gefühl hat, dass er davon zu wenig bekommt, meckert er gern. Außerdem empfindet er es als ungerecht, dass Raupen nicht gleichrangig sind und nicht frei das Gemüse fressen dürfen. Beim abendlichen gemeinsamen Musizieren spielt Rudi Raupe sehr melodisch die Flöte. Dabei muss er drauf achten, dass ihm Roberta Rabe nicht zu nahe kommt...