Der SalaTied ist eine rot-grüne Salatmischung, die aus verschiedenen Blattformen, -farben und -texturen besteht. Hierbei setzen wir vorwiegend auf ganz spezielle, sogenannte Salanova-Teenleaf-Typen in den Varianten Rosso, Bionda und Eichblattsalat. Je nach Verfügbarkeit ergänzen wir die Mischung, zum Beispiel mit würzigem Rucolasalat.
Der SalaTied ist eine norddeutsche Kreation. Sein Name leitet sich aus dem Plattdeutschen ab und bedeutet so viel wie „Salatzeit“. Das Besondere an den Teenleaf-Typen ist der Erntezeitpunkt. Denn sie werden nicht so früh wie die Babyleaf-Salate geschnitten, sondern etwas später – eher im „Teenager“ Alter. Dadurch sind die Blätter deutlich fester in ihrer Struktur als bei den Babyleaf-Salaten und bleiben auch länger knackig. Neben seiner einzigartigen Geschmacksmischung und den jungen, aber schon stabilen Blättern, begeistert der SalaTied auch durch seine bunte und vielfältige Optik, die das Herz eines jeden Salatliebhabers höherschlagen lässt.
Der SalaTied wächst auf den Feldern vor den Toren Hamburgs, die in der Nähe zur Elbe liegen. Dadurch genießen die Salate maritimes Klima und können auf sandigen Böden schön gedeihen.
Den SalaTied muss man vor dem Verzehr lediglich putzen und waschen. Die Blätter haben schon eine optimale mundgerechte Größe, sodass man den Salat nicht mehr schneiden muss.
Durch seine unterschiedlichen Farben und Formen und seine kleinen, aber schon stabilen Blätter ist der SalaTied eine perfekte und außergewöhnliche Salatmischung, die man mit nahezu jedem Dressing servieren kann. Der Fantasie sind hier absolut keine Grenzen gesetzt.
Da die Blätter vom SalaTied etwas stabiler sind als bei Babyleaf-Salaten, kann man ihn kurzfristig im Gemüsefach des Kühlschranks lagern, bevor man ihn zubereitet. Dafür sollte man den SalaTied in der Folie verpackt lassen, da diese den Salat länger frisch hält.