Der Mini Romanasalat ist eine Miniaturausgabe des Römersalates. Dieser gehört zur Familie der Korbblütler. Römersalat war schon vor ungefähr 4.000 Jahren bekannt und wurde nur in den Mittelmeerländern angebaut.
Erstmalig wurde der Mini Romanasalat durch uns – die BEHR AG – im Jahre 1997 auf den Markt gebracht und zählt mittlerweile zu einer der beliebtesten Salatsorten in ganz Deutschland. Man spricht auch oft von Salatherzen, da bei dem Mini Romanasalat die äußeren Blätter bereits bei der Ernte entfernt werden und sozusagen nur noch das knackige, feste Salatherz übrigbleibt.
Geschmacklich kann man sich auf ein mildes, süßliches Aroma freuen und auf eine feste, knackige Blattstruktur. Die äußeren Blätter sind stets grün gefärbt, wobei die Herzblätter eine hellgrüne bis goldgelbe Farbe aufweisen.
Wir bauen den Bio-Mini Romanasalat an unserem Bio-Standort in Gresse (Mecklenburg-Vorpommern) an. Dort wächst der Bio-Mini Romanasalat auf Feldern in und rund um Gallin/Kölzin (Mecklenburg-Vorpommern). Auch auf unseren Feldern rund um Groß-Gerau (Südhessen) und an unserem Bio-Standort in Rosenweide (Niedersachsen) wird der leckere Bio-Mini Romanasalat angebaut. Wenn es bei uns in Deutschland für den Anbau zu kalt geworden ist, gedeiht der Bio-Mini Romanasalat unter der Sonne Spaniens an unserem Standort in Balsapintada (Murcia).
Begünstigt wird die Kulturführung durch gemäßigtes Klima, da Bio-Mini Romanasalat empfindlich auf wechselnde äußere Bedingungen reagiert. Die Jungpflanzen gedeihen perfekt auf etwas leichteren Böden.
Für die Zubereitung des Bio-Mini Romansalates einfach den Strunk am unteren Ende abschneiden. Die ganzen Blätter dann unter kaltem Wasser abwaschen und nach Belieben weiterverarbeiten.
Der Bio-Mini Romanasalat ist unglaublich vielseitig verwendbar. Am häufigsten wird er als Salatzutat verwendet. Durch die feste Blattstruktur kann man ihn auch ganz hervorragend warm zubereiten – einfach kurz in der Pfanne angebraten und entsprechend gewürzt, zaubert man eine außergewöhnliche Delikatesse auf den Teller. Der Mini Romanasalat macht aber auch als tolles Fingerfood-Schiffchen eine gute Figur und ergänzt somit jedes Party-Buffet.
Der Bio-Mini Romanasalat fällt durch seine knackige Struktur nicht so schnell zusammen und kann somit problemlos im Kühlschrank einige Tage aufbewahrt werden. Dafür den Salat am besten immer in der mitgelieferten Folie lassen, denn diese dient unter anderem dazu, den Salat länger frisch zu halten. Entnimmt man nur einen Salat, kann man den anderen in die Folie einschlagen und ein paar Tage im Gemüsefach lagern.