Seevetal. Am Freitag, den 19.8.2016 konnte ein Fest in Rosenweide an der Elbe gefeiert werden. „Da es in diesem Jahr so viele Ehrungen sind“, scherzte Rudolf Behr bei der Einleitung, „sollte man genügend Getränke in Griffnähe haben.“ Als erstes wurde der frisch gebackenen Gärtnerin (Fachrichtung Gemüsebau) Kristin Kimpel zur bestandenen Gehilfenprüfung gratuliert. Nachdem sie die Ausbildung in Rosenweide erfolgreich beendet hat, wird sie auf einem Bio-Betrieb ins Berufsleben starten. Als zweite Auszubildende ist Valerie von Haeseler jetzt Kauffrau im Groß- und Außenhandel. Sie wird auch weiterhin im Unternehmen tätig sein. Persönlich konnte sie an der Feier leider nicht teilnehmen.
Acht Mitarbeiter hatten ihr 25- bzw. 40-jähriges Dienstjubiläum in den Betrieben der BEHR-Gruppe. Rudolf Behr, Vorstandsvorsitzender der BEHR AG, dankte den Mitarbeitern für die Leistungen, die sie für den Betrieb erbracht haben und für ihre Treue, verbunden mit dem Wunsch, noch viele Jahre mit ihnen zusammen arbeiten zu können.
Die Jubilare waren:
Vor 40 Jahre fing Ralf Dorka seine Ausbildung im BEHR-Betrieb an. Als bester Auszubildender legte er die Prüfung ab und auch später auf der Meisterschule stand eine 1 vor dem Komma. Über verschiedene Stationen im Unternehmen - Verpackungsleitung, Einkauf diverser Erntemaschinen, Ernte in Spanien, Produktion in Portugal, Rumänien und Ungarn, später dann in Büttelborn ist Ralf Dorka jetzt Betriebsleiter und Ausbildungsleiter in Rosenweide. Die Keimzelle des Unternehmens, die als kleiner Teil des Bio-Betriebes sich auf den Anbau von Feldsalat und Kresse spezialisiert hat. Zum Abschuss dankte Rudolf Behr Ralf Dorka für seine Loyalität in guten wie in schlechten Zeiten.
Diego Fernando Castrillon Cordona ist bei der BEHR Gemüse-Garten GmbH verantwortlich für die Ernte der Gemüseprodukte in Ohlendorf. Er hat als Eisbergsalatschneider auf dem Feld angefangen, sich zum Erntewagenleiter hochgearbeitet und ist jetzt als Leiter der Ernte tätig. Seine Ansprachen zur Motivation der Mitarbeiter sind legendär.
Peter Weber ist ein Urgestein im Vertrieb. In den letzten 25 Jahren hat er sich mit vollem Einsatz dem Verkauf gewidmet. Bei allen Umbrüchen in der Kundenstruktur blieb Peter Weber immer auf Linie und erlebte manch lustige Geschichte mit seinen Kunden. Rudolf Behr dankte ihm und nannte ihn ein Aushängeschild des Verkaufs.
Familiär ging es weiter mit Eva-Maria Wedemann, der Schwester von Rudolf Behr, die über 25 Jahre die Geschicke der Firma Hintze GmbH auf dem Hamburger Großmarkt leitete. Der Großmarkt war für Eva-Maria Wedemann kein fremdes Terrain, denn schon mit ihren Eltern war sie häufig mit an der Verkaufsfront. Zeitgleich mit der Ehrung geht sie auch in den wohl verdienten Ruhestand.
Der Pflanzenbauteil der LPG Gresse ging an die jetzige BEHR Gemüse-Garten GmbH über, von wo aus 3 Jubilare ihre Anfänge bei BEHR hatten. Klaus-Dieter Wilke war stellvertretender Vorsitzender der LPG. Als Agrar-Ingenieur übernahm Klaus Wilke die Betriebsleitung des Gemüsebaubetriebes in Gresse und wurde später Geschäftsführer der neu gegründeten Erzeugerorganisation Mecklenburger Ernte GmbH. Als Gesellschafter der EO Mecklenburger Ernte, dankte Rudolf Behr, Klaus-Dieter Wilke für 25 Jahre, die er für die BEHR-Gruppe und für die Mecklenburger Ernte tätig war.
Weiter ging es mit Hannelore Reichelt, die schon früher bei der LPG Gresse in der Buchhaltung tätig war. „Sie war lange Zeit meine rechte Hand. Wir hatten eine sehr harmonische Zusammenarbeit“, so Rudolf Behr. Bis zuletzt war sie für die Organisation und Abrechnung der Erntehelfer bei BEHR Gemüse-Garten in Gresse zuständig.
Auch Volker Davids ist schon bei der LPG für den Gemüsebau zuständig gewesen. In den Folientunneln wurde Gemüse für die LPG-Küche angebaut. Volker ist ein typischer Kultivateur – Pflanzenbauer durch und durch, bis zur letzten Perfektion. Pflanzenschutz, Düngung und Kulturführung sind bei ihm super aufgehoben und das schon 25 Jahre.
Uwe Richter ist ein Musterbeispiel für Ruhe, ein guter LKW-Fahrer – seit 25 Jahren -, aber kein Trucker, da Hannover für ihn schon eine Ferntour ist. Er mag es abends wieder zu Hause zu sein.
Zwei Mitarbeiter wurden in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet:
Gerhard Tabbert ist ebenfalls ein ruhiger Vertreter und jahrelanger Kollege von Uwe Richter. Beide haben sich durch ihre verschiedenen Schichten einen LKW geteilt. Jetzt ist er im Ruhestand und hat mehr Zeit für sein Hobby. Ganz weg ist Gerhard aber auch noch nicht. Er ist immer bereit, mal eine Schicht zu übernehmen.
Ein weiterer Ruheständler ist Hans-Jürgen Schwarz. Er war Busfahrer und fuhr die Saisonarbeitskräfte zum Feld und wieder zurück. Ein Busfahrer unterscheidet sich von einem LKW-Fahrer doch sehr stark. Die Paletten muss man vom Fahrzeug herunterziehen, die Menschen steigen selbsttätig aus und machen keine Mühe.
Bei einem sommerlichen Grillfest an der Elbe konnte noch mit vielen Wegbegleitern bis in die Nacht gefeiert werden.
Marketing
BEHR AG
Parkstraße 2
21220 Seevetal-Ohlendorf
Tel.: +49 (4185) 79 77 - 733
Mail: marketing(@)behr-ag.com